Warum ist eine regelmäßige Führerscheinkontrolle so wichtig?

Image

Die regelmäßige Führerscheinkontrolle gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Fuhrparkmanagers oder Arbeitgebers, der seine Mitarbeiter mit Firmenfahrzeugen ausstattet. Warum ist das so?

1. Gesetzliche Vorschriften

Ein wesentlicher Grund für eine regelmäßige Führerscheinkontrolle sind die gesetzlichen Vorschriften. Gemäß § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass nur Mitarbeiter mit gültiger Fahrerlaubnis ein Firmenfahrzeug führen dürfen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder und im schlimmsten Fall sogar Freiheitsstrafen. Eine regelmäßige Führerscheinkontrolle kann dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.

2. Verantwortung und Haftung.

Als Halter von Firmenfahrzeugen tragen Sie eine besondere Verantwortung und Haftung. Kommt es zu einem Unfall, bei dem ein Mitarbeiter ohne gültige Fahrerlaubnis beteiligt ist, kann das schwerwiegende Konsequenzen haben. Sie können zur Verantwortung gezogen werden und müssen möglicherweise Schadenersatz leisten. Eine regelmäßige Führerscheinkontrolle hilft Ihnen dabei, diese Verantwortung und Haftung wahrzunehmen.

3. Sicherheit im Straßenverkehr

Neben den gesetzlichen Vorschriften und der Verantwortung als Halter von Firmenfahrzeugen geht es bei der Führerscheinkontrolle vor allem um die Sicherheit im Straßenverkehr. Nur wer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt und regelmäßig seine Fahrtauglichkeit unter Beweis stellt, sollte ein Fahrzeug führen dürfen. Eine regelmäßige Führerscheinkontrolle kann dazu beitragen, dass nur solche Mitarbeiter hinter dem Steuer sitzen, die tatsächlich dazu in der Lage sind.

4. Einsparungen durch Schadensvermeidung

Letztendlich kann eine regelmäßige Führerscheinkontrolle auch dazu beitragen, Schäden zu vermeiden und Kosten zu sparen. Unfälle mit Firmenfahrzeugen können nicht nur teure Reparatur- und Schadensersatzkosten verursachen, sondern auch zu Ausfallzeiten und Produktionsausfällen führen. Eine regelmäßige Führerscheinkontrolle kann dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren und somit auch Kosten zu sparen.

Die effiziente Komplettlösung für Ihr Fuhrparkmanagement

  • Übersichtliche Fuhrparkverwaltung
  • Effiziente Führerscheinkontrolle mit RFID-Chip Technologie
  • Schnelle und einfache Fahrerunterweisung nach UVV
  • Effizientes Schadenmanagement
  • Zeit- und Kostenersparnis
Mehr erfahren

Weitere interessante Artikel

Wie automatische Führerscheinkontrollen Unternehmen vor Bußgeldern und Haftungsrisiken schützen

Wenn Unternehmen Dienstwagen einsetzen, müssen sie zahlreiche gesetzliche Vorschriften einhalten, um Bußgelder, Strafen und Haftungsrisiken zu vermeiden. Eine der wichtigen Vorschriften ist...

Weiterlesen

Wie funktioniert die elektronische Führerscheinkontrolle mit RFID-Chip-Technologie?

Die manuelle Durchführung von Führerscheinkontrollen kann sehr zeitaufwändig und lästig sein. Eine Lösung hierfür bieten elektronische Führerscheinkontrollen mit RFID-Chip-Technologie...

Weiterlesen

Führerscheinkontrolle leicht gemacht

Führerscheinkontrollen gehören zu den wesentlichen Aufgaben beim Betrieb eines Fuhrparks, da der Gesetzgeber regelmäßige Kontrollen für Mitarbeiter vorschreibt, die im Rahmen ihrer Tätigkeit ein Fahrzeug führen. Dies gilt...

Weiterlesen

Seite wird geladen