Blog

Blog Beiträge

Lesen Sie unsere Blog- und Newsartikel und erfahren Sie, wie Sie mit unserer benutzerfreundlichen Fuhrpark Management Softwarelösung Ihren Fuhrpark auf einfache Weise und ohne Vorkenntnisse optimieren können!

Leasingende im Fuhrpark - Teure Schlussrechnungen vermeiden

Bei der Rückgabe von Leasingfahrzeugen werden oft Schäden festgestellt, die über die üblichen Gebrauchsspuren hinausgehen und nicht selten mit hohen Kosten verbunden sind. Mit flotteo können diese Kosten gesenkt oder sogar komplett vermieden werden...

Weiterlesen

Fahrerunterweisungen jetzt in 10 Sprachen verfügbar

Die Fahrerunterweisungen stehen jetzt neben deutsch und englisch in den Sprachen französisch, italienisch, spanisch, kroatisch, polnisch, rumänisch, tschechisch und ungarisch zur Verfügung...

Weiterlesen

Ort- und zeitunabhängige Fahrerunterweisungen mit flotteo: So geht's

Fahrerunterweisungen sind ein wichtiger Bestandteil des Fuhrparkmanagements, da sie dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben zur Halterhaftung..

Weiterlesen

Wie automatische Führerscheinkontrollen Unternehmen vor Bußgeldern und Haftungsrisiken schützen

Wenn Unternehmen Dienstwagen einsetzen, müssen sie zahlreiche gesetzliche Vorschriften einhalten, um Bußgelder, Strafen und Haftungsrisiken zu vermeiden. Eine der wichtigen Vorschriften ist...

Weiterlesen

Fahrerunterweisungen nach UVV: Herausforderung für kleine Firmen

Als kleines Unternehmen kann es eine Herausforderung sein, die gesetzlichen Anforderungen an Fahrerunterweisungen nach der UVV (Unfallverhütungsvorschrift) zu erfüllen. Denn auch kleine Fuhrparks müssen regelmäßig...

Weiterlesen

Wie funktioniert die elektronische Führerscheinkontrolle mit RFID-Chip-Technologie?

Die manuelle Durchführung von Führerscheinkontrollen kann sehr zeitaufwändig und lästig sein. Eine Lösung hierfür bieten elektronische Führerscheinkontrollen mit RFID-Chip-Technologie...

Weiterlesen

Gesetzliche Verpflichtungen und Halterhaftung - Warum auch kleine Firmen das Thema Fuhrparkmanagement im Blick haben sollten

Als Unternehmen mit Dienstfahrzeugen müssen Sie eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften und Verpflichtungen beachten. Selbst kleine Firmen, die nur wenige...

Weiterlesen

Was bedeutet Fahrerunterweisung nach UVV?

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Straßenverkehr und im Fuhrparkmanagement. Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter sicher und verantwortungsvoll fahren, müssen Unternehmen bestimmte Vorschriften und Bestimmungen einhalten. Eine dieser...

Weiterlesen

Führerscheinkontrolle leicht gemacht

Führerscheinkontrollen gehören zu den wesentlichen Aufgaben beim Betrieb eines Fuhrparks, da der Gesetzgeber regelmäßige Kontrollen für Mitarbeiter vorschreibt, die im Rahmen ihrer Tätigkeit ein Fahrzeug führen. Dies gilt...

Weiterlesen

Warum regelmäßige Fahrerunterweisungen im Fuhrparkmanagement unerlässlich sind

Als Fuhrparkleiter ist es Ihre Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Ihre Fahrer sicher und verantwortungsbewusst fahren, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Regelmäßige Fahrerunterweisungen sind nicht nur...

Weiterlesen

Automatisierung im Fuhrpark dank RFID-Chip-Technologie

Selbst in kleinen und mittelständischen Unternehmen kann das Fuhrparkmanagement schnell zeitaufwendig und komplex werden. Eine Möglichkeit, Zeit und Ressourcen zu sparen, ist die Automatisierung...

Weiterlesen

Warum ist eine regelmäßige Führerscheinkontrolle so wichtig?

Die regelmäßige Führerscheinkontrolle gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Fuhrparkmanagers oder Arbeitgebers, der seine Mitarbeiter mit Firmenfahrzeugen ausstattet...

Weiterlesen

Seite wird geladen